Das ist bekannt UmIhr Haar optimal zu pflegen Es reicht nicht aus, spezielle Cremes und Salben zu verwenden, dazu ist es notwendig, die richtigen Lebensmittel zu sich zu nehmen. Es ist ebenso wahr, dass das Wohlbefinden der Haare im Allgemeinen von vielen Faktoren abhängt, wie z. B.Gewohnheiten und Stress, aber es ist ebenso wahr, dass die Einnahme einiger Vitamine den Haaren hilft eine Menge. Aber welche Vitaminesind gut für Haare? Und wie können sie eingestellt werden?
Vitamin D
Es ist sicherlich eines der Vitamine, die gut für das Haar sindVitamin D. In der Tat, nach jüngsten Studien scheinen, dass dieses spezielle Vitamin nicht nur eine bessere Widerstandsfähigkeit und einen besseren Glanz der Haare garantiert, sondern auch das Nachwachsen der Haare garantiert. Offensichtlich darf man sich fragenWo ist Vitamin D Zunächst einmal sei angemerkt, dass Vitamin D vor allem in den Sommermonaten problemlos zu sich genommen werden kann zu tun ist ein Spaziergang in der Sonne. Aktuellen Studien zufolge scheint es für eineeffiziente Produktion von Vitamin D auf der Haut auszureichen, sich mindestenstrenta minuti. La vitamina D può essere altresì assunta mediante una corretta alimentazione consumando cibi come: funghi, tonno, sgombro, fegato e tanti altri alimenti ancora.
Retinol
Retinol oderVitamin A, ist sehr nützlich für die Haarstruktur, da es die Synthese von Keratin reguliert. Das bedeutet, dass eine richtige Einnahme von Vitamin A dieAlterung der Haare verzögern und die Talgproduktion regulieren kann. Im Gegenteil, das Fehlen von Vitamin A verursacht trockene Haut sowie Schuppen, Trübung und Brüchigkeit. Doch wie kann Vitamin A eingenommen werden? Es ist vor allem inObst und Gemüse, aber auch in Milch (und folglich in Milchprodukten), in Eigelb und in Lebertran oder anderen Fischen enthalten. In Nahrungsergänzungsmitteln ist Retinol oft in Form von Beta-Carotin enthalten.
B-Vitamine
Zusätzlich zu Haut und Nägeln Vitamine der B-Gruppe sind besonders nützlich für das Wohlbefinden der Haare. Tatsächlich werden sie wie Vitamin A zur Synthese von Keratin verwendet; außerdem ernähren sie die Follikel. In diesem Fall übernimmt Vitamin B2 hauptsächlich diese Aktion. Vitamin B5 hingegen wirkt gegen Haarausfall und hilft, die natürliche Haarfarbe zu erhalten. Daher ist es notwendig, Lebensmittel zu essen, die es Ihnen ermöglichen, Vitamine der Gruppe B aufzufüllen, dh Eier, Milch, Fisch, Erbsen und grünes Blattgemüse. Eventuell ist es auch möglich, Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Bierhefe einzunehmen.
Vitamin E
Dieses Vitamin ist besonders bekannt für seineantioxidativen Eigenschaften. Es ist jedoch auch in der Lage, den Hydrolipidfilm zu nähren, der das Haar bedeckt, und hilft daher, dieKopfhaut hydratisiert und das Haar zu halten dick und hell. Darüber hinaus ist es ein ausgezeichnetes Stärkungsmittel nach Sonneneinstrahlung oder Behandlungen, die Trockenheit verursachen. Vitamin E ist fettlöslich und kommt hauptsächlich inpflanzlichen Fetten vor, wieÖlen (aus Mais, Soja oder Sonnenblume), inGetreide Vollkorn und inTrockenobst wie Haselnüsse, Mandeln und Walnüsse.