Dysmenorrhoe è il dolore che precede, accompagna o segue le mestruazioni. La causa di questo dolore non è ben nota. L’esame clinico e ginecologico deve essere accurato, vengono richiesti esami aggiuntivi a seconda dei casi e dell’orientamento diagnostico, ma nella maggior parte dei casi questa sensazione non è così invalidante da richiedere un intervento invasivo. Spesso ci si reca in Apotheken auf der Suche nach einem Heilmittel, das diesen dumpfen und stechenden Schmerz lindern kann, und die Antwort liegt in den klassischenentzündungshemmenden Mitteln Nichtsteroidale Arzneimittel, die bei der Wiederaufnahme der Ansammlung von entzündlichen Cyclooxygenasen (Prostaglandinen) wirken.
Tatsächlich scheint eine der anerkanntesten Ursachen in der wissenschaftlichen Welt zu sein, dass Dysmenorrhö durchübermäßige Konzentrationen von Prostaglandinen, Hormonen, die Kontraktionen verursachen, verursacht wird der Gebärmutter während der Menstruation und Geburt. Die Schmerzen werden durch eine Freisetzung dieser Hormone während der Ablösung des Endometriums (der Membran, die die Gebärmutter auskleidet) während der Menstruation erklärt, was dazu führt, dass sich die Gebärmutter zusammenzieht und ihre Blutversorgung verringert.
Faktoren, die sich weiter verschlimmern können Zu den Schmerzen im Zusammenhang mit primärer Dysmenorrhoe gehören ein Kippen der Gebärmutter nach hinten (Retroversion der Gebärmutter) anstatt nach vorne, intensivere oder unregelmäßigere Perioden, Bewegungsmangel, psychischer Stress oder Gesellschaft, Rauchen, Alkoholkonsum, Übergewicht, Dysmenorrhoe in der Familienanamnese und Beginn der Menstruation vor dem 12. Lebensjahr.
Sekundäre Dysmenorrhoekann aus einer Reihe von Erkrankungen resultieren, einschließlich der folgenden:
- adenomiosi: il tessuto che riveste l’utero (chiamato endometrio) inizia a crescere all’interno delle sue pareti muscolari;
- Endometriose: Fragmente der Gebärmutterschleimhaut verlassen die Gebärmutter und pflanzen sich in andere Organe ein i des Beckens;
- Myome – gutartige Tumore, die an der Gebärmutterwand auftreten oder an ihr anhaften;
- sexuell übertragbare Infektion (STI);
- die Verwendung eines Intrauterinpessars (Verhütungsmethode);
- Salpingitis – eine Infektion, die hauptsächlich die Eileiter betrifft, aber auch die Eierstöcke, die Gebärmutter und den Gebärmutterhals betreffen kann;
- Ovarial- oder Zystenkrebs.
Symptome der Dysmenorrhoe

Das Hauptsymptom der Dysmenorrhoe istdas Vorhandensein von Schmerzen, die im Unterbauch auftreten während der Menstruation und kann auch in den Hüften, im unteren Rücken oder in den Oberschenkeln zu spüren sein. Andere Symptome können auftreten, darunter Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwindel, Kopfschmerzen oder Müdigkeit.
Bei den meisten Frauen beginnen die Schmerzen normalerweise kurz vor oder zu Beginn der Periode und erreichen ihren Höhepunkt etwa 24 Stunden nach der Blutung beginnt und beginnt nach 2 bis 3 Tagen zu verschwinden. Blutgerinnsel oder Gewebestücke aus der Gebärmutterschleimhaut können aus der Gebärmutter herausgedrückt werden und Schmerzen verursachen.
Der Schmerz der Dysmenorrhoe kann krampfartig sein (schwere Beckenkrämpfe, die zu Beginn der Menstruation auftreten) oder kongestiver (dumpfer und anhaltender Schmerz). Die Symptome einer sekundären Dysmenorrhoe treten im Menstruationszyklus oft früher auf als die einer primären Dysmenorrhoe und halten in der Regel länger an.
In 5-15 % der Fälle sind die Schmerzen bei Frauen mit primärer Dysmenorrhoe stark genug, um zu stören mit ihren täglichen Aktivitäten und kann die Ursache für Schul- oder Arbeitsausfall sein.
Behandlung und Vorbeugung
Ihr Arzt kann je nach Ursache der Dysmenorrhoe Medikamente oder andere Heilmittel verschreiben.| ||143
La dismenorrea primaria viene solitamente trattata con farmaci antidolorifici. I farmaci antinfiammatori non steroidei (FANS) come l’ibuprofene (Buscofen) und Naproxen verschaffen vielen Frauen Linderung.
Einige Ärzte können hormonelle Ergänzungen verschreiben. Orale Kontrazeptiva können helfen, die Schwere der Symptome zu reduzieren. Übelkeit und Erbrechen können mit Medikamenten gegen Übelkeit (Antiemetika) behandelt werden, aber diese Symptome verschwinden normalerweise ohne Behandlung, wenn die Krämpfe verschwunden sind. Implantierbare Verhütungsmittel und Progesteron-basierte Intrauterinpessaren, die eine geringe Menge des Hormons Progesteron freisetzen, haben sich ebenfalls als sehr hilfreich bei der Schmerzlinderung erwiesen.
Andere nicht-medizinische Maßnahmen können helfen, Schmerzen zu lindern, die durch Dysmenorrhoe verursacht werden:
- Betreiben Sie leichte Übungen wie Dehnen, Gehen oder Radfahren (Übungen können die Durchblutung verbessern und Beckenschmerzen lindern);|| |152
- yoga;
- legen Sie eine Wärmflasche auf Ihren Bauch oder unteren Rücken;
- ruhen Sie sich aus und vermeiden Sie stressige Situationen, wenn Ihre Periode naht;
- nimm ein heißes Bad.
Endometriose und schmerzhafte Perioden
Menstruationsbeschwerden sind bei vielen Frauen üblich, in manchen Fällen können sie jedoch andere Probleme verbergen. Wenn der Schmerz anhält und keine Behandlung, auch keine Medikamente, ihn zu lindern scheint, sollten Sie mit einem Arzt sprechen. Tatsächlich kann es ein Zeichen für eine Erkrankung wie Endometriose sein. Diese gynäkologische Erkrankung ist durch das Vorhandensein von Fragmenten der Gebärmutterschleimhaut gekennzeichnet, die sich außerhalb der Gebärmutter befinden (Rektum, Blase, Darm, Eierstock).
Diese Läsionen, sogenannte endometriotische Läsionen, entzünden sich während der Menstruationszyklen, was zu starken Beckenschmerzen führen kann. Die Diagnose von Endometriose ist nicht einfach, was dazu führt, dass einige Patienten die Krankheit zufällig entdecken. Heute ist 1 von 10 Frauen davon betroffen.
Sobald eine beeinträchtigende Dysmenorrhoe auftritt, ist es immer notwendig, zum Arzt zu gehen, damit an Endometriose gedacht werden kann, um sie schnellstmöglich diagnostizieren zu können möglich und führe frühzeitig eine Heilung durch.